Am 20. April 2023 fand die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Freudenstadt e.V. statt.
Die Lebenshilfe ist ein Verein, der Menschen mit Behinderung und ihre Familien unterstützt.
In den letzten Jahren ist der Verein stark gewachsen.
Jetzt wurde ein neuer Vorstand gewählt, ein neuer Beirat aufgestellt und die Regeln des Vereins wurden neu geschrieben.
Damit ist die Lebenshilfe gut für die Zukunft vorbereitet.
Der Verein bleibt eine wichtige Unterstützung für Menschen mit Behinderung in Freudenstadt.
Die Mitglieder unterstützten diese Pläne und setzten sie um.
Die Lebenshilfe Freudenstadt hilft:
-
mit offenen Hilfen und Betreuungsangeboten
-
mit betreutem Wohnen
-
mit Schulbegleitungen
-
mit einem Kindergarten für Kinder mit und ohne Behinderung
Weil die Angebote sehr gefragt sind, ist der Verein schnell gewachsen.
Heute arbeiten 35 festangestellte Mitarbeiter und rund 50 Ehrenamtliche für die Lebenshilfe.
Fast 200 Menschen mit Behinderung und Kinder werden betreut.
Die Lebenshilfe Freudenstadt ist eine wichtige Stütze für Familien.
Das Motto lautet: „Mittendrin im Leben“.
Hans-Joachim Greschner, der bisherige 1. Vorsitzende, eröffnete die Versammlung.
Er sagte: Der Verein ist heute nicht mehr klein, sondern ein wichtiger Betrieb in der Region.
Bettina Müller, Vorständin, stellte den Finanzbericht vor.
Der Verein ist trotz der schwierigen Corona-Zeit wirtschaftlich stabil geblieben.
In jedem Jahr wurde die Lage sogar etwas besser.
Nach der Entlastung des alten Vorstands wurden einige bisherige Mitglieder verabschiedet.
Hans-Joachim Greschner war acht Jahre lang der 1. Vorsitzende der Lebenshilfe Freudenstadt.
Er bekam viel Applaus und Dank für seine Arbeit.
Auch Gudrun Dölker und Christiane Frey wurden geehrt.
Sie konnten nicht persönlich da sein, aber ihnen wurde für ihre langjährige Arbeit gedankt.
Für den verstorbenen 2. Vorsitzenden Peter Dombrowsky kam seine Frau Rosa Dombrowsky zur Versammlung.
Sie bekam herzliche Dankesworte für das Engagement ihres Mannes.
Nach einer kurzen Pause mit Essen und Getränken konnten die Mitglieder die neuen Kandidaten für den Vorstand persönlich kennenlernen.
Danach ging es weiter:
Die neue Satzung des Vereins wurde vorgestellt.
Carola Godenrath, die Leiterin der Geschäftsstelle, erklärte die wichtigsten Änderungen.
Die Mitglieder stimmten ab.
Mit großer Mehrheit wurde die neue Satzung angenommen.
Auf Grundlage der neuen Regeln wurden dann die Wahlen durchgeführt:
Wolfgang Günther wurde einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Bettina Müller bleibt weiterhin 2. Vorsitzende.
Ute Spannagel-Metzner wurde neue Schriftführerin.
Alfred Schmid ist jetzt der neue Kassenwart.
Auch der Beirat wurde neu gewählt.
Neu im Beirat sind:
Peter Billmaier, Hendrik Bittenbinder, Andreas Goldbeck, Ramona Günther, Stefan Günther, Evi Hindennach und Uwe Nimmergut.
Wolfgang Günther beendete die Versammlung.
Er dankte allen Anwesenden und versprach:
Das neue Team wird sofort mit der Arbeit beginnen.
Er sagte:
„Jetzt schauen wir nach vorne.
Wir wollen die Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung in Freudenstadt weiter verbessern.
Und wir wollen ihnen eine starke Stimme geben.“
Möchtest du etwas Neues erleben? Dann finde dein Ehrenamt bei uns!
Haben Sie Lust, bei Freizeiten, Veranstaltungen oder Nachmittagsclubs mitzuhelfen?
Möchten Sie anpacken und Menschen mit Behinderung unterstützen?
Dann machen Sie bei uns mit!
Die Lebenshilfe Freudenstadt sucht ehrenamtliche Helfer.
Mehr Infos bekommen Sie bei:
Carola Link
Telefon: 07441 952609 14
E-Mail: c.link@lebenshilfe-freudenstadt.de