Für die Lebenshilfe sprachen Wolfgang Günther und Carola Link, die die Bedeutung der Organisation für die Inklusion betonten. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Line-Dance-Gruppe der Lebenshilfe, der für Begeisterung im Publikum sorgte. Beim gemeinsamen Ausklang am Buffet, an dem auch die Gruppe teilnahm, waren sich alle einig, dass ihr Auftritt die Botschaft der Lebenshilfe für mehr Inklusion eindrucksvoll vermittelte. Das Dorfmuseum Dietersweiler wurde von Klaus Dölker auf anschauliche Weise vorgestellt, wobei die Zuhörer spannende Einblicke in das Leben und Arbeiten vergangener Jahrhunderte erhielten.
Mit wertschätzenden und informativen Reden würdigten Marius Thoy, Dr. Melanie Nagel und Bürgermeister Wolfgang Fahrner die herausragende Arbeit beider Institutionen. Der Bürgerpreis ist eine Anerkennung für den wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander und zur Bewahrung lokaler Geschichte.